Wenn jetzt Schriftsteller wie Uwe Tellkamp oder
Eugen Ruge oder CSU-Politiker der USA Stasi-Methoden unterstellen,
ist das mehr als ärgerlich. Es ist geschichtsvergessen und
ressentimentgeladen. Man muss mit den Staubsauger-Abhörmethoden der
Amerikaner nicht einverstanden sein. Man kann auch beklagen, dass der
deutsche Innenminister Friedrich in den USA wenig bis nichts
erreichte, wobei anderes zu erwarten schon reichlich naiv war oder
parteipolitisch leicht als Wahlkampfmanöver durchschaubar. Aber den
Vergleich mit der DDR haben die Amis nicht verdient. Der
Stasi-Vergleich ist ebenso übel wie der mit Orwell. Eine
(Spionage-)Methode sagt wenig aus über deren Ziel. Orwells Großer
Bruder war ein Diktator und die DDR wollte ihre Bürger per Stasi
verfolgen und einsperren. Die USA sind eine Demokratie. Sie mögen
Wirtschaftsspionage gegen andere betreiben. Aber das eigene Volk
wollen sie schützen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://