Für ein Gespräch ist die Bahn immer gut. Denn
zumeist gibt es etwas zu meckern. Und auch in der Öffentlichkeit
dominieren die Kritiker. Umfragen belegen den Ärger über verspätete
Züge und schlechte Informationen, ausgefallene Klimaanlagen und volle
Waggons. Das ärgert die Bahn. Doch wie zufrieden sind die Fahrgäste
wirklich? Ein Blick auf die Entwicklung im Fernverkehr lässt eine
These zu. Zwischen veröffentlichter Meinung und schweigender Mehrheit
klafft eine deutliche Lücke. Anders ist der Zulauf an Passagieren
nicht zu erklären. Zehn Millionen Fahrgäste mehr als im vergangenen
Jahr reisten auf Schienenwegen. Wäre die Bahn wirklich so schlecht
wie viele meinen, blieben die Kunden wohl eher fern. Die Entwicklung
kann natürlich auch andere Ursachen haben, etwa den hohen
Benzinpreis. Doch damit wäre dann das auch gern verbreitete Argument
der zu teuren Bahn widerlegt. Doch eigentlich ist es egal, wie
zufrieden die Kunden sind. Im Konzern sollte unabhängig davon weiter
an Service und Qualität gearbeitet werden. Die Deutsche Bahn muss
besser werden. Allein das zählt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://