WAZ: Die elektrische Zukunft. Kommentar von Gerd Heidecke

Das Auto wird elektrisch, das ist nicht mehr die
Frage. Das Elektromobil ist der Benzinkutsche in vielen Dingen
überlegen, so wie vor 125 Jahren Karl Benz– Motorwagen das
Pferdegespann alt aussehen ließ. Aber welches Elektroautosystem wird
sich wann durchsetzen?

In der beginnenden Übergangsfrist hat der an jeder Steckdose
aufladbare Elektro-Hybrid mit Reservemotor und -tank die besten
Aussichten. Zumindest, so lange in der Stromspeichertechnik nicht
noch ein großer Sprung nach vorne gemacht wird, sonst werden die
teuren reinen Batterieautos nicht aus der Nische als Citymobil
herausfahren. 35 000 Euro für einen Kleinwagen, der im Winter
keine 100 Kilometer weit kommt, sind kein echtes Angebot. Aber gerade
China setzt an zum großen Sprung, um sich binnen weniger Jahrzehnte
als Weltmarktführer für Automobilität zu etablieren.

Wer nur gönnerhaft darüber lächelt, begeht vielleicht einen
Fehler, den man nur alle 125 Jahre machen kann. Auch das ist keine
Frage: Deutschland muss Elektromobilität mehr fördern. Nur über das
„Wie“ darf gestritten werden.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de