Immer wiederkehrende Nachrichten von abgefischten
Daten und Betrug im Internet lassen Zweifel daran aufkommen, dass
Online-Banking wirklich sicher ist. Das Misstrauen in der Bevölkerung
sitzt tief. Und dennoch nutzen immer mehr Bankkunden die bequemen
mobilen Dienste für Überweisungen und Kontoabfragen.
Die Banken tun deshalb gut daran, wenn sie in die Sicherheit ihrer
digitalen Systeme investieren. Wenn ein Kunde geschädigt wird, fällt
immer auch ein Schatten auf die jeweiligen Geldinstitute. Zumal sie
von dem Online-Boom profitieren. Mit jedem Bankgeschäft, das
papierlos getätigt wird, sparen sie Geld.
Der digitale Zug rollt mit hoher Geschwindigkeit. Er ist nicht
mehr aufzuhalten. In diesem Rausch sollten die Banken allerdings
nicht vergessen, dass an der Bahnsteigkante Menschen stehen, die sich
aus unterschiedlichen Gründen dem Online-Banking verschließen. Auch
diese Klientel sollten die Institute deshalb nicht aus den Augen
verlieren. Weitere Filialschließungen jedenfalls wären die falsche
Antwort auf die fortschreitende Digitalisierung der Bankenwelt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de