Ferien sind schön, aber teuer. Verständlich, dass
Eltern durchaus offen sind für Schnäppchen. Nur dummerweise winken
die Bestpreise dann, wenn noch Schule ist.
Zwei, drei Tage oder sogar nur einen Tag vor Ferienbeginn Richtung
Traumurlaub zu fliegen, das spart viel Geld. Die meisten Eltern
registrieren das, atmen tief durch – und schicken ihre Kinder
weiterhin brav in den Unterricht. Doch irgendein Luca und oder eine
Lea sind mit Sicherheit schon ausgeflogen.
Die Früh-Urlauber haben übrigens ein Argument, das sie für
tragfähig halten: Gelernt wird in der Schule doch eh nichts mehr. Ja,
in den letzten Tagen vor den Ferien haben die Schüler Spaß. Es gibt
Bewegungstage, Ausflüge, Filme. Alles Larifari? Nein. Soziales
Miteinander lernt man im Mais-Labyrinth besser als in der
Physikstunde.
Natürlich klingen die Strafen für die, die eher als erlaubt nach
Malle oder Kreta fliegen, hart. Aber anders geht es nicht. Sonst wäre
die Schule die Hälfte des Jahres leer.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://