Nullwachstum in NRW, schlechte Rankings für
Ruhrgebietsstädte – die Region musste zuletzt viele schlechte
Nachrichten verkraften. Jetzt gibt es endlich auch eine gute: Das
Pleiterisiko der hiesigen Unternehmen ist auf ein Rekordtief
abgesunken. Der Abstand zum noch besseren Bundesergebnis wird
kleiner.
Die Auswertung von Creditreform ist ein Hinweis darauf, dass der
Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet gar nicht so schlecht ist wie ihn
manche Verbandsvertreter darstellen. Vor allem kleine Firmen sind von
Insolvenz bedroht. Die ermutigenden Zahlen dürfen freilich nicht
darüber hinwegtäuschen, dass es vor allem in Herne, Gelsenkirchen und
Duisburg immer noch immense Probleme gibt. Dort gehen nicht nur
besonders viele Firmen pleite, in diesen Städten leben auch
überdurchschnittlich viele hoch verschuldete Privatpersonen.
Mülheim, Essen und der Ennepe-Ruhr-Kreis dagegen haben sich vom
Abwärtstrend abgekoppelt und spielen wegen ihres geringen
Ausfallrisikos in der Bundesliga.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de