WAZ: Erdgasauto, die verpasste Chance – Kommentar von Jürgen Polzin

Günstig tanken und etwas für die Umwelt tun – hier
ist das Erdgasauto eigentlich die bessere Wahl. Und doch bleibt
Erdgas für Autofahrer die dritte Wahl. Die Gründe für den Flop sind
hausgemacht. Und die Geschichte der verpassten Erdgas-Chance erinnert
fatal an die Einführung des Biosprits E10, die man bewusst scheitern
ließ. Seit Jahren versprechen Erdgaswirtschaft und Mineralölbranche
eine Tankstellenoffensive. Die garantierten 1000 Erdgas-Zapfsäulen
hätten schon vor vier Jahren stehen sollen. Diese Marke ist heute
noch nicht erreicht, denn die Gaswirtschaft scheut die
Anfangsinvestition von über 200 000 Euro je Tankstelle. Der Betrieb
der Erdgas-Zapfsäulen bleibt ein Verlustgeschäft, solange es nur so
wenig Fahrzeuge gibt, die täglich tanken. Für die Autobauer wiederum
ist eine Erdgas-Modelloffensive so charmant wie eine Rückrufaktion:
Bei diesen Stückzahlen ist kein Geld zu verdienen.
Autogas-Nachrüstungen hingegen sind bei vielen Motoren und in einer
Vielzahl von Werkstätten möglich. So bleibt Erdgas chancenlos, auch
wenn es eigentlich die bessere Wahl ist.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de