WAZ: Es geht auch ganz ohne Plastiktüte – Kommentar von Frank Meßing zum Rewe-Vorstoß

Nur mit Ach und Krach hat der Handelsverband
Deutschland vor einigen Wochen ausgewählte Unternehmen dazu gebracht,
Geld für Plastiktüten zu nehmen. Ein Durchbruch für den Umweltschutz
war dieser halbherzige Kompromiss sicherlich nicht.

Der zweitgrößte deutsche Supermarkt-Riese Rewe dagegen zeigt der
Branche nun, wie es richtig geht und verbannt große Plastiktüten
vollends aus den Läden. Ein Test in ausgewählten Filialen zeigte,
dass die Verbraucher weitaus einsichtiger sind als manche Politiker
und Unternehmer meinen. Sie steigen ohne Murren auf kostenpflichtige
Stofftaschen um oder bringen am besten eigene Transportmöglichkeiten
zum Einkauf mit.

An der konsequenten Tüten-Politik von Rewe sollten sich andere
Händler ein Beispiel nehmen. Wenn es grundsätzlich keine
Plastiktragetaschen mehr gäbe, würde sie auch bald niemand mehr
vermissen. Das schafft Platz zu Hause, wo sich die Tüten stapeln, und
entlastet vor allem die Meere von Müll.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de