Der Börsengang von Evonik wird nicht mehr 2011
stattfinden. Zwar ist die Entscheidung noch nicht offiziell gefallen,
doch ist die vorläufige Absage nach Informationen der Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe) das Ergebnis eines
Gespräches zwischen dem Chef des Evonik-Mehrheitseigentümers
RAG-Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking, und Finanzminister Wolfgang
Schäuble.
Hintergrund ist der heftige Absturz der Aktienkurse an den Börsen
infolge der Schuldenkrise einiger Euro-Länder. Die Evonik-Zahlen
hingegen gelten als außerordentlich positiv. Wie die WAZ-Titel weiter
erfuhren, sollen die Vorbereitungen des Börsengangs allerdings
weiterlaufen, um möglicherweise im Frühjahr 2012 einen neuen Anlauf
zu nehmen. Vor einer offiziellen Absage des Börsengangs müssen noch
die Eigentümer, also die RAG-Stiftung und der Investor CVC sowie das
Kuratorium der RAG-Stiftung, entsprechende Beschlüsse fassen. Ein
Stiftungs-Sprecher bestätigte auf Anfrage, dass die Entscheidung
darüber auf der Kuratoriumssitzung am 23. September fällt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de