In Deutschland wird es vorerst kein Fahrverbot als
Strafmaßnahme gegen Straftäter geben. Wie die Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) berichten, konnte sich die Konferenz
der Justizminister der Bundesländer heute in Hamburg nicht auf eine
entsprechende Initiative einigen.
Nach WAZ-Informationen stimmten acht Minister für, acht Minister
gegen einen solchen Vorstoß. Damit ist die Initiative abgelehnt.
Unter anderem lehnten NRW, Berlin und Baden-Württemberg eine
Gesetzesänderung ab.
Zuvor hatte sich bereits Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) skeptisch zu Plänen der
Länder-Justizminister geäußert, für Straftäter den Entzug des
Führerscheins als Hauptsanktion neben Geldstrafe oder Gefängnis
einzuführen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de