WAZ: Französischer Energieminister fordert Analyse der Auswirkungen der deutschen Energiewende

Der französische Energieminister Eric Besson hat in
einem Brief, der unter anderem an EU-Energiekommissar Günther
Oettinger adressiert ist, eine Analyse der Auswirkungen des deutschen
Atomausstiegs auf die anderen Staaten in der Europäischen Union
gefordert. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagausgaben). In dem Schreiben, das der WAZ-Mediengruppe
vorliegt, fordert Besson eine Analyse der Auswirkungen der
„kürzlichen nationalen Maßnahmen auf die Netze“. Ohne Deutschland
ausdrücklich zu nennen, weist Besson weist darauf hin, dass „unsere
nationalen Entscheidungen einen wichtigen Einfluss auf das
Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in anderen Ländern
haben.“ Besson schlägt vor, die Ergebnisse der Analyse im Herbst
unter der polnischen Ratspräsidentschaft zu diskutieren. Zahlreiche
europäische Staaten fürchten, dass sie den deutschen Atomausstieg
mitbezahlen müssen und sind der Meinung, dass sich die Deutschen an
ihren höheren Kosten beteiligen sollten, heißt es aus hohen
diplomatischen Kreisen der Europäischen Union.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de