WAZ: Frauenquote für Aufsichtsräte? – Nötige Notlösung. Kommentar von Sabine Brendel

Eine Frauenquote für Führungsspitzen wäre eine reine
Notlösung. Denn nach oben sollten diejenigen kommen, die dazu
fachlich geeignet sind. Kompetenz hängt nicht vom Geschlecht ab. Und
trotzdem: In Deutschland ist eine Frauenquote nicht nur in
Aufsichtsräten dringend nötig. Denn die Wirtschaft ist eine
männerdominierte Welt; das gilt vor allem für Top-Positionen.

Dabei gibt es genug gut qualifizierte und karrierewillige Frauen.
Sie schaffen es aber viel zu oft nicht, die „gläserne Decke“ zu den
Führungsebenen zu durchstoßen. In der oft konservativen
Wirtschaftswelt mit ihren traditionellen Rollenbildern und
Verhaltensmustern bleiben eben viele Männer lieber unter sich –
Kompetenz hin oder her.

Frauenquoten würden helfen, diese Wirtschaftswelt zu modernisieren
– auch wenn so eine Vorgabe eine Notlösung ist. Eine Quote reicht
jedoch nicht. Auch das Kinderbetreuungsangebot muss in Deutschland
deutlich ausgeweitet werden, damit Kinder und Karriere miteinander
vereinbar sind.

Natürlich sind auch die Frauen gefragt. Wer Karriere machen will,
muss dafür kämpfen. Und die von Männern gemachten Spielregeln in der
Wirtschaftswelt ändern. Nur so wird dann wirklich nur Kompetenz
zählen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de