WAZ: Gemeinsam fürs Revier – Kommentar von Wilhelm Klümper

Das Ruhrgebiet liegt voll im Trend. Spätestens seit
Fukushima setzt die Republik auf Öko. Innovation City in Bottrop ist
als Ökostadt der Zukunft mithin ein kluges Revier-Vorzeigeprojekt.
Zumal sich auch der EU-Kommissar Hahn zu einem Besuch angesagt hat.
Dieser Mann sitzt auf einem Sack von Fördergeldern, von denen für
schlaue Zukunftsbewältigung ruhig ein Batzen ins gebeutelte
Ruhrgebiet fließen könnte. Der Initiativkreis Ruhr, ein
Zusammenschluss von 67 Unternehmen, ist Motor der neuen
Öko-Schwerpunktsetzung im Revier. Mit der geplanten Klima-Expo will
man dem Rest der Republik und der Welt zeigen, was hier
umweltpolitisch Herausragendes auf den Weg gebracht wird. Erfrischend
selbstbewusst auch die Bewerbung von den Revierstädten Essen und
Dortmund für den IT-Gipfel der Bundesregierung. Wenn nun die
Landesregierung die wegweisenden Vorhaben des Initiativkreises
beherzt unterstützt, dann ist das eine sehr gute Nachricht. Denn die
Zeiten, als Industrie und Politik im Revier gemeinsam an einem Strang
gezogen haben, zählten bislang zu den wirtschaftlich besten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de