Ohne konkrete Ergebnisse ist auch die zweite Runde
der Verhandlungen zwischen dem Opel-Management und
Arbeitnehmervertretern über die Zukunft des Bochumer Werks über 2016
hinaus zu Ende gegangen. Der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel
sagte nach den Gesprächen mit zwei ranghohen Opel-Vorständen in
Bochum gegenüber den Zeitungen der WAZ Mediengruppe: „Ich hatte mir
mehr erhofft. Es gab keine verbindliche Zusage.“ Einenkel fordert
unter anderem als Rettungsmöglichkeit , ein großes
geländewagenähnliches SUV in Bochum zu bauen, das vom US-Modell
Enclave der Opel-Schwestermarke Buick abgeleitet werden könnte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://