WAZ: Grauenvolle Routine – Kommentar von Frank Preuß zum Terroranschlag

Die Bilder des Schreckens, sie wollen kein Ende
nehmen, der Terror, er wird grauenvolle Routine. Paris, Brüssel, nun
wieder Istanbul und immer wieder die ebenso verstörende wie
ernüchternde Erkenntnis: Es sind nicht alle Anschläge zu verhindern,
nicht alle Verrückten aus dem Verkehr zu ziehen, bevor sie
zuschlagen. Selbst dann nicht, wenn sämtliche Geheimdienste so
perfekt zusammenarbeiteten, wie sie es leider immer noch nicht tun.

Natürlich fällt es nicht schwer, immer wieder daran zu erinnern,
dass wir uns diesem Terror nicht beugen dürfen und unser Leben so
weiterführen sollten wie bisher, um den Triumph derer zu verhindern,
die uns verändern wollen. Aber mag man es einem Familienvater
verdenken, wenn er den Sommerurlaub in der Türkei, in Ägypten oder in
Tunesien nun möglicherweise stornieren will?

Es ist ja müßig, darauf zu verweisen, wie niedrig die
Wahrscheinlichkeit ist, dass man im Urlaub Opfer eines Anschlags
wird. Es geht ja nicht um Zahlen und Fakten, sondern um das
Wohlfühlen, um die subjektive Sicherheit: Urlaub, das heißt
Leichtigkeit und Entspannung, es heißt Sorglosigkeit. Es wird nicht
mehr so leicht, das zu fühlen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de