WAZ: Hart erarbeitete Gelassenheit – Kommentar von Stefan Schulte

Haben Sie–s gemerkt? Unsere Wirtschaft ist zwischen
Oktober und Dezember geschrumpft. Nicht gemerkt? Insgesamt ist sie
2012 um 0,7 Prozent gewachsen. Auch nicht gemerkt? Dann werden Sie
auch wenig davon mitbekommen, wenn unsere Wirtschaft in diesem Jahr
nahezu stagniert. Was sagen uns diese Zahlen also, wenn die
Konjunktur durch ein Tal schwingt, aber eigentlich alles ist wie
immer? Das sagt uns, dass die deutsche Wirtschaft recht robust auf
all die Wirren um uns herum reagiert. Die Wirtschaft – das sind wir.
Wir geben weiter Geld aus und helfen damit denen, die uns Arbeit
geben. Die Arbeitgeber wiederum reagieren nicht auf jede Flaute mit
Entlassungen, wie sie es früher getan haben. Jedenfalls die meisten
nicht. Viele haben endlich gelernt, dass sie die Moral ihrer Leute
durch Verlässlichkeit stärken, wobei Instrumente wie Kurzarbeit
helfen. Diese Sicherheit zahlt sich in Euro und Cent aus, wenn die
Konjunktur wieder anzieht. Davon profitiert auch das Gemeinwohl durch
stabile Einnahmen. Diesen neuen Konsens haben sich die Menschen hart
erarbeitet, er macht Deutschland in Krisen stark.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://