Es gibt gute Gründe, warum unser Land zu den
wirtschaftlich erfolgreichsten Nationen auf der Welt zählt. Dass
Deutschland gleichzeitig Export-Weltmeister und Europameister in
Sachen Überstunden ist, überrascht also nicht. Auch im Büro und an
der Werkbank machen ja oft diejenigen Karriere, die als Letzte das
Licht ausknipsen. Dass hierzulande gut und deutlich mehr als
tariflich vereinbart gearbeitet wird, zeigt, in welchem Maße die
Erwerbsarbeit der Motor des Wohlstands ist. Auch flexible
Arbeitszeitmodelle gehören im modernen Wirtschaftsleben sicher dazu.
Die Kehrseite des Erfolgs ist der rasante Anstieg psychischer
Erkrankungen. Endloser Stress im Job, der Hang zur Selbstausbeutung,
die ständige Erreichbarkeit durch Vorgesetzte, ein kaum zu
schaffendes Arbeitspensum: Kaputtarbeiten kann nicht die Lösung sein.
Schon gar nicht, wenn Mehrarbeit nicht bezahlt und nicht einmal
erfasst wird.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de