WAZ: Neuer Riese, neue Verantwortung – Kommentar von Michael Kohlstadt zu Deutsche Annington

Es kann sich nur noch um Wochen handeln, dann
entsteht im Ruhrgebiet ein weiterer Großkonzern, ein nationaler
Champion der Immobilienwirtschaft. Man darf sogar ernsthaft darüber
spekulieren, ob der aus Deutscher Annington und Gagfah hervorgehende
Marktgigant das Zeug dazu hat, in den wichtigsten deutschen
Aktienindex Dax vorstoßen zu können. So groß wird das Potenzial der
Marktkapitalisierung eingeschätzt.

Sicher ist: Der noch namenlose Wohnungsriese wird Deutschlands
größter Vermieter. Und er wird sich die Frage stellen müssen, ob er
nicht auch Vermieter der Herzen werden will. Denn mit der Größe
steigt die gesellschaftliche Verantwortung. Eine Million Menschen zu
beherbergen, ist etwas anderes als Kühlschränke zu bauen.

In der Vergangenheit haben Deutschlands private Wohnungsriesen oft
nichts unversucht gelassen, sich einen Ruf als renditesüchtige
Miet-Haie zu verdienen. Die neue Annington will weg von diesem Image.
Das fällt leicht in Zeiten, in denen das Geld für Investitionen so
locker sitzt wie jetzt. Es muss aber auch dann gelten, wenn Betongold
seinen Glanz eines Tages wieder verliert.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de