WAZ: Neues Bewusstsein für Qualität – Kommentar von Frank Meßing

Lebensmittel sind in kaum einem anderen europäischen
Land so günstig wie in Deutschland. Über viele Jahre haben Discounter
Verlangen der hiesigen Verbraucher nach niedrigen Preisen mit immer
neuen Rabattschlachten bedient. Nach diversen Lebensmittelskandalen
achten die Deutschen aber wieder verstärkt auf Qualität. „Die Lust am
Genuss ist zurück“, hat der Handelsverband NRW beobachtet.

Um diesen Trend nicht allein den Supermärkten zu überlassen,
nehmen Discounter teurere Marken-, Premium- und Bio-Produkte in ihre
Sortimente auf. Und sie investieren in ihre Filialen. Discounter
lassen sich deshalb immer weniger von Vollsortimentern unterscheiden,
die ihrerseits Billigschienen für viele Produkte eingeführt haben.

Wenn sich die Kunden beim Einkauf nicht mehr ausschließlich vom
Preis, sondern auch von der Qualität der Lebensmittel leiten lassen,
ist das ein gutes Signal gegen Massenproduktion und die
Geiz-ist-geil-Mentalität. Unsere europäischen Nachbarn geben seit
jeher einen größeren Teil ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus. Es
könnte auch eine Investition in Gesundheit sein.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://