Die geplanten Milliarden-Ausgaben für das
umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 stoßen auch in anderen
Bundesländern auf Widerstand. Notfalls müsse Stuttgart 21 gestoppt
werden, damit Geld für wichtigere andere Schienenprojekte in
Nordrhein-Westfalen zur Verfügung steht, fordert der für
Verkehrsfragen zuständige Staatssekretär im
NRW-Wirtschaftsministerium, Horst Becker (Grüne).
Becker sagte der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe): „Der Ausbau
der Verkehrswege in Nordrhein-Westfalen ist deutlich unterfinanziert.
Der Bund muss endlich die notwendigen Mittel für NRW bereitstellen.
Wenn es nicht anders geht als über einen Verzicht auf Großprojekte
wie Stuttgart 21, dann eben mit diesem Verzicht.“
Vor allem fehlen in NRW die Gelder für den Rhein-Ruhr-Express
Dortmund-Düsseldorf-Köln und die Güterzuglinie Betuwe zwischen den
Benelux-Seehäfen und dem Ruhrgebiet. „Für uns ist es wichtig, dass
das dritte Gleis der Betuwe-Linie kommt und auch die notwendigen
Lärmschutzmaßnahmen dazu. Ansonsten würden auf der wichtigen
Verbindung zwischen den Benelux-Seehäfen und NRW noch mehr Güter auf
die Straße verlagert. Das wollen wir nicht, weil es nicht gut ist für
unser Land.“
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de