WAZ: Polizeieinsatz mit Wirkung. Kommentar von Dietmar Seher

Dass Angst vor Kriminalität Wahlen beeinflusst,
zeigen nicht nur die Erfolge der Le Pens in Frankreichs Vorstädten.
Auch der Landtags-Einzug der AfD in Ostdeutschland ist teils der
Furcht der Grenzanlieger vor marodierenden Banden „von drüben“
zuzuweisen. Die Forderung, die die Bürger da schnell erheben:
Schließt wieder die Grenzen.

Das ist 2014 nicht mehr der Ausweg. Die mafiös organisierte
Kriminalität lässt jede Grenze kalt, wenn Millionen-Gewinne im
Sekundenbruchteil per Internet transferiert werden. Aus der modernen
Polizeisicht ist die ausreichend häufige Fahndung im Binnenland oft
erfolgreicher. An Tat- und Planungsorten, wo die Beweise zu finden
sind.

Deshalb wirken Operationen wie „Archimedes“. Sie sind
international gesteuert. Kontrollen finden gleichzeitig statt. Sie
verbauen Tätern Fluchtwege und verunsichern die entscheidenden
Drahtzieher.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de