WAZ: SPD-Chef Gabriel schaltet sich bei Hochtief ein – Treffen am Donnerstag

SPD-Chef Sigmar Gabriel schaltet sich im
Übernahmekampf um Deutschlands größten Baukonzern Hochtief ein. Wie
die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben)
berichtet, wird Gabriel am Donnerstag (14. Oktober) zu Gesprächen mit
dem Hochtief-Betriebsrat und mehreren Vorständen des Baukonzerns in
Essen erwartet. Geplant ist auch, dass der SPD-Vorsitzende an einer
Betriebsversammlung teilnimmt.

In den Gesprächen wolle sich Gabriel über die Lage bei Hochtief
informieren lassen, sagte Gesamtbetriebsratschef Siegfried Müller der
WAZ-Mediengruppe. „Es geht darum, eine mögliche Zerschlagung und den
Verlust von Arbeitsplätzen abzuwenden“, erklärte Müller. Der
spanische Baukonzern ACS will Hochtief gegen den Willen von Vorstand
und Betriebsrat des deutschen Unternehmens übernehmen. Hochtief
beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter in Deutschland.

Auch ein sogenannter weißer Ritter könnte Hochtief noch Rettung
bringen – ein möglicher Investor, der den Kampf gegen ACS aufnimmt.
„Die Hoffnung ist gegeben“, sagte Müller. „Es sind Kontakte
geknüpft.“ Einzelheiten wollte Müller allerdings nicht nennen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de