Europa-Abgeordnete stellen klar: Wenn jemand heute
für das Produkt Tabak eine Zulassung haben wollte, würde man ihn vor
die Tür setzen. Tabak ist aber nicht nur ein Killer, der jedes Jahr
mehr als viermal so viele Menschen umbringt wie Straßenverkehr,
Drogen, Selbstmord, Mord, Aids und Unfälle am Arbeitsplatz zusammen
genommen. Tabak ist nicht nur Sucht, sondern auch Tradition. In der
EU ernährt er Hunderttausende und füllt die Steuersäckel mit
Milliarden.
Vernünftig ist nur eins: Nicht mehr rauchen. Es gibt aber viele
mehr oder weniger gute Gründe, das Vernünftige nicht zu tun –
jedenfalls nicht sofort. Es geht mithin darum, das vernünftige Ziel
in einem vernünftigen Tempo anzusteuern.
Das aber heißt vor allem: Der folgenden Generation die
Notwendigkeit des Ausstiegs zu ersparen, indem man sie vom Einstieg
abhält. Das ist das oberste Ziel der EU-Gesetzgeber. Dazu muss man
freilich die Industrie davon abhalten, die Jugend in Versuchung zu
führen. Das EU-Parlament fällt den Herstellern jedoch nur halbherzig
in den Arm.
Es ist zu hoffen, dass die Regierungen in den Schlussverhandlungen
die Zügel straffer anziehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://