WAZ: Thyssen-Krupp-Chef fordert wenigstens zehn Jahre längere Laufzeiten für Atomkraftwerke

Thyssen-Krupp-Chef Ekkehard Schulz fordert längere
Laufzeiten für Atomkraftwerke: „Die Verlängerung der Laufzeiten um
wenigstens zehn Jahre ist aus industriepolitischer Sicht
unverzichtbar“, sagte Schulz im Interview mit den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). „Ohne diesen Schritt weiß ich
nicht, wie unsere Klimaschutzziele und wettbewerbsfähige
Energiepreise erreichbar sein sollen.“ Zum Regierungswechsel in NRW
sagte der Konzern-Chef: „Als Unternehmen werden wir mit jeder
Regierung zurechtkommen. Da wir unsere Entscheidungen langfristig
treffen, sind wir aber auf entsprechende Rahmenbedingungen
angewiesen. Ich hoffe sehr, dass wir hier in NRW Industrieland
bleiben. Dazu aber brauchen wir auch wettbewerbsfähige
Energiepreise.“

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de