WAZ:Überschwemmungen in Australien entlasten deutsche Steuerzahler

Die verheerenden Überschwemmungen in Australien
machen deutschen Stahl teurer, sie entlasten aber auch die deutschen
Steuerzahler. Das berichten die Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe in ihren Samstagsausgaben.

Der Grund: Wegen der Flut steigen nicht nur die Preise für
australische Kokskohle, sondern auch für deutsche. Entsprechend
niedriger fällt der Subventionsbedarf für heimische Kohle aus. Wie
hoch die Subventions-Ersparnis durch das australische Wetter
ausfallen wird, will Martin Wedig vom Gesamtverband Deutsche
Steinkohle nicht beziffern. Zahlen liegen nur für 2009 vor, als für
deutsche Kohle eine halbe Milliarde Euro weniger Subventionen
benötigt wurden.

Für eine Tonne der hochwertigen Kokskohle beträgt der weltweite
Marktpreis derzeit 171 Euro. Auf den Spotmärkten hat der Preis schon
merklich angezogen, weil im australischen Queensland die Bergwerke
stillstehen. Australien ist der größte Kohlexporteur der Welt.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de