WAZ: Ukraine am Rande des Bürgerkriegs. Kommentar von Gudrun Büscher

Die Lage in der Ostukraine hat sich in
beängstigendem Maße zugespitzt: Maskierte Männer mit Kalaschnikows,
festgesetzte OSZE-Beobachter, Hubschrauber am Himmel, Panzer auf den
Straßen, Gefechte, Tote und Verletzte – und die russische Armee
zusammengezogen und einsatzbereit an der Grenze. Moskau und Kiew sind
näher an einem Krieg als an jeder vernünftigen Lösung dieses
Konflikts. Und die rhetorische Aufrüstung hat die letzte Stufe
erreicht: Die Ukraine warnt vor einem dritten Weltkrieg. Doch wie
weit Russlands Präsident Putin wirklich geht, ist weiter unklar.
Seinen Außenminister ließ er unmissverständlich sagen, dass jeder
Angriff auf russische Bürger ein Angriff auf Russland ist. Kommt es
also zum Einmarsch? Oder bleibt es bei der paramilitärischen
Aufrüstung der pro-russischen Kräfte in der Ostukraine und einer
dauerhaften Destabilisierung des Landes? Gibt es einen Bürgerkrieg?
Putin weiß, dass der Westen ihn nicht aufhalten wird, wenn er auch
die Ostukraine besetzt. Er weiß aber auch, dass Russland viel
verliert, wenn er sein Land politisch und wirtschaftlich isoliert.
Deshalb darf der Westen mit Sanktionen nicht nur winken und den
Gesprächsfaden nicht abreißen lassen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://