WAZ: Vermieter sind in der Pflicht. Kommentar von Ulf Meinke

Trinkwasser hat in Deutschland einen exzellenten Ruf
– zu Recht. In aller Regel ist das Wasser aus dem Hahn sauber. Doch
es gibt Ausnahmen. Probleme entstehen dort, wo das Wasser durch alte
Bleirohre geflossen ist, also in schlecht sanierten Altbauten. Für
die letzten Meter in die Küche sind die Immobilieneigentümer
verantwortlich, nicht die Wasserversorger. Und mancher Vermieter
nimmt es nicht so genau beim Gesundheitsschutz, wenn hohe Kosten
durch Arbeiten am Haus drohen. Das ist traurig, aber wahr. Tausende
Haushalte in Deutschland dürften es noch sein, in denen Bleileitungen
schlummern, schätzt die Stiftung Warentest. Obwohl seit Dezember
strengere Grenzwerte gelten, verzeichnet das Handwerk kaum verstärkte
Aktivitäten – sonderbar eigentlich. Vermieter sind dazu verpflichtet,
über Bleirohre im Haus zu informieren und für sauberes Wasser zu
sorgen. Darauf verlassen sollten sich Mieter besser nicht. Denn
Bußgelder in empfindlicher Höhe müssen Vermieter kaum befürchten. Und
so wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis auch das letzte Bleirohr
verschrottet ist.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://