WAZ: Zeit für eine echte Innovation – Kommentar von Sven Frohwein

Bislang hielten die Samsung-Techniker gebogene
Bildschirme immer nur auf irgendwelchen Konferenzen in irgendwelche
Kameras, lächelten dabei und wurden nicht müde zu betonen, dass so
die Technik der Zukunft aussehen wird. Jetzt scheint diese Technik
serienreif zu sein.

Doch ein gebogenes Display allein macht noch keine
Handy-Revolution. Mag sein, dass die Geräte angenehmer in der Hand
liegen, sich bestimmte Dinge sogar besser ablesen lassen. Das war–s
dann aber auch schon.

Richtige Innovationen sucht man seit dem Erscheinen des iPhone im
Jahr 2007 am Handy-Markt bislang aber vergeblich. Gesten- und
Sprachsteuerungen sind doch nur nette Gimmicks ohne echten
Alltagsnutzen.

Als Vorstufe für eine weitere Smartphone-Revolution taugt das
„Galaxy Round“ allerdings ganz gut. Schon seit Jahren tüfteln die
Samsung-Ingenieure an faltbaren Bildschirmen, die sich bequem in der
Hosentasche verstauen und bei Gebrauch auf eine stattliche Größe
entfalten lassen.

Bis solche Geräte allerdings serienreif sind, dürfte noch einige
Zeit ins Land gehen. Das wäre eine Innovation, die den Namen auch
verdient. Und würde Bewegung in einen Markt bringen, der langsam aber
sicher an die Grenzen seines Wachstums stößt.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://