EUROFORUM Deutschland SE / Web 2.0. in der Assekuranz angekommen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
15. Handelsblatt Jahrestagung „IT für Versicherungen“
8. und 9. September 2010, InterContinental Köln
Köln/Düsseldorf, 14. Juli 2010. „Das Internet wird zu dem wichtigsten
strategischen Kundenzugangstool der nächsten Jahre in der Assekuranz.
Unternehmen, die sich dieser Entwicklung entziehen, werden einfach überholt“,
erklärt Stefan Hentschel, Industry Head Finance bei Google, gegenüber Euroforum.
Wie Versicherungsunternehmen das Internet zur Kundenbindung, aber auch zur
Kundengewinnung nutzen können, erläutert Hentschel auf der 15. Handelsblatt
Jahrestagung „IT für Versicherungen“ am 8. und 9. September in Köln. Ein
Praxisbeispiel für Internetstrategien beim Rechtsschutzversicherer ARAG liefert
Vorstandsmitglied Hanno Petersen. Neben Web-Strategien für die Assekuranz sind
intelligente IT-Lösungen für den Vertrieb, der Einsatz agiler Methoden, neue
Regeln für Operating Modelle und IT sowie Kundennähe weitere Themen des
Branchentreffs. Das Programm der Tagung ist im Internet abrufbar
unterhttp://vhb.handelsblatt.com/itversicherung
Engpass IT
IT wird in immer mehr Unternehmen zum Engpassfaktor. Laut einer Studie des
IT-Beraters Steria Mummert ist für 83 Prozent der Gesellschaften mit mehr als
2000 Mitarbeitern die IT die größte Hürde für weitere Optimierungsvorhaben. Über
effektive IT-Unterstützung, die Prozessindustrialisierung der Zukunft und
Kundenorientierung spricht Dr. Stephan Spieleder (Mitglied des Vorstandes,
Versicherungskammer Bayern).
IT-Operating Modelle für Versicherer
Das IT-Management der Versicherer wird mit ganz unterschiedlichen Anforderungen
konfrontiert: Kosten müssen gesenkt und gesetzliche Vorgaben bewältigt werden
und neue Geschäftsmodelle sowie Kundenbindungsprogramme erfordern erweiterte
IT-Strukturen. Vorstandsmitglied der Gothaer Finanzholding AG Oliver Schoeller
stellt in seinem Beitrag neue Regeln für IT Operating Modelle vor, die für
Wachstum in stagnierenden Märkten sorgen können. Das Vertriebssystem my-Basler
erklärt Dr. Christoph Wetzel, Vorstandsmitglied der Basler Versicherungen. Er
geht auf die elektronische Signatur, Open Source Software und Datenbasis
DataWareHouse ein. Wie der IT-Vorstand als Mediator zwischen
Geschäftserfordernissen und Möglichkeiten der IT agieren kann, diskutieren
Schoeller, Wetzel und Talanx-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Noth.
Hinweis: Ein interessanter Blogeintrag zum Thema „IT Operating Models That Meet
Today“s Challenges“ kann hier nachgelesen werden:http://bit.ly/it-operator
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:claudia.buettner@informa.com
www.euroforum.com www.iir.de
Handelsblatt und Wirtschaftswoche Veranstaltungen
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungsweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, erfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir Führungskräften ein
erstklassiges Forum für Informations- und Erfahrungsaustausch.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.
[HUG#1431570]
— Ende der Mitteilung —
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE