WebStorm 3.0: Die JavaScript IDE, von JetBrains

Die jüngsten Trends wie CoffeeScript- und JSLint-Validierung und
der neue Star für serverseitige JavaScript-Entwicklung – Node.JS –
sind jetzt mit WebStorm 3.0 zur Hand.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
WebStorm 3.0 bekannt gegeben, einer JavaScript-IDE.

http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO

Eine moderne JavaScript-IDE sollte immer mit den neuesten
Entwicklungen im Web-Development schritthalten. WebStorm mit seinen
kurzen Versionszyklen und scharfem Blick für Trends wird dieser
Aufgabe gerecht.

Welche neue Technologie professionelle Web-Entwickler auch immer
verwenden möchten, mit WebStorm haben sie sie zur Hand, ebenso wie
die richtigen Tools:

– CoffeeScript-Unterstützung in 3.0, einschliesslich Navigation,
Vervollständigung, Refaktorierung, Fehlerprüfung und mehr, damit Sie die Kürze und
Lesbarkeit dieser JavaScript-Erweiterung geniessen können.
– Die Integration von JSLint ermöglicht neuartige Inspektionen zur
Überprüfung der Code-Qualität.
– Die Unterstützung für Node.JS ermöglicht es, den gesamten Leistungsumfang
der IDE zum Editieren und Debuggen serverseitiger JavaScripts zu nutzen.

„JavaScript ist eine der beliebtesten Sprachen unserer Zeit
geworden und als solche verdient sie eine ordentliche und
vollständige Unterstützung in einer IDE“, erläuterte Alexey
Gopachenko, Projektleiter für WebStorm. „Das wichtigste an einer IDE
ist es, die Produktivität der Entwickler dadurch zu erhöhen, dass
komfortable Möglichkeiten zur Nutzung der neuesten Standards und
Technologien zur Verfügung stehen. Dadurch, dass wir unseren Kunden
aufmerksam zuhören, können wir kurze, Feedback-orientierte
Versionszyklen gewährleisten, so dass WebStorm immer auf dem neuesten
Stand bleibt, welche neuen Technologien auch immer auf den Markt
kommen.“

Zu den wichtigsten neuen Funktionen in PhpStorm 3.0 zählen:

– Node.JS-Unterstützung

– CoffeeScript-Unterstützung

– JSLint-Integration

– JavaScript-Unit-Testing mit JsTestDriver

– Smart Duplicated Code Detector für HTML, CSS und JavaScript

– Deutliche Verbesserungen am FTP/SFTP-Sync

– TFS-Unterstützung und Revisionsgraph für GIT

– Benutzerfreundliche Oberflächen für alle Betriebssysteme

Wenn Sie WebStorm 3.0 heute ausprobieren möchten, laden Sie bitte
die kostenlose Probeversion für 30 Tage herunter – keine
Registrierung erforderlich – unter:
http://www.jetbrains.com/webstorm/?WS3PR

Persönliche und gewerbliche Lizenzen sind zu günstigen Preisen
erhältlich. Alle Lizenzen beinhalten kostenlose Webstorm-Upgrades für
ein Jahr nach dem Kaufdatum, einschliesslich neuer Hauptversionen.
Siehe http://www.jetbrains.com/webstorm/buy/?WS3PR

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist weit bekannt für ihre
Java(TM)-Integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA (weitere
Informationen finden Sie unter: http://www.jetbrains.com/idea),
PhpStorm – eine blitzgescheite JavaScript-IDE
(http://www.jetbrains.com/webstorm
[http://www.jetbrains.com/phpstorm ]), RubyMine – eine
Ruby-and-Rails-IDE ( http://www.jetbrains.com/ruby), PyCharm – eine
Python-IDE ( http://www.jetbrains.com/pycharm) und mehr. JetBrains
unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik, mit
F&E-Labors in St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und
Boston, Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.jetbrains.com.

* * *

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
PhpStorm, WebStorm, RubyMine und PyCharm sind Marken oder
eingetragene Marken von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7-921-930-6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com

Weitere Informationen unter:
http://