Wechsel bei Swiss Life Deutschland – CEO Manfred Behrens geht in Pension undübergibt die Führung per 1. April 2014 an Markus Leibundgut

Manfred Behrens geht 2014 in den
Ruhestand und übergibt seine Aufgaben als CEO von Swiss Life
Deutschland und als Mitglied der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe
per 1. April 2014 an Markus Leibundgut. Markus Leibundgut war bisher
Chief Operating Officer von Swiss Life Deutschland. In diesem
Zusammenhang integriert Swiss Life Deutschland alle Tätigkeiten unter
eine Führung. Das führt zu Veränderungen in der Geschäftsführung des
Unternehmens.

Manfred Behrens (59) geht 2014 in den Ruhestand und übergibt seine
Aufgaben als CEO Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der
Swiss Life-Gruppe per 1. April 2014 an Dr. Markus Leibundgut, bisher
Chief Operating Officer von Swiss Life Deutschland. Manfred Behrens:
„Die Weichen für Swiss Life in Deutschland sind auf profitables
Wachstum gestellt; das Unternehmen ist für den nächsten
Entwicklungsschritt gut gerüstet, der nun mit einer neuen Führung
angegangen werden soll.“

Manfred Behrens hatte in den rund zehn Jahren im Dienste von Swiss
Life wesentlichen Anteil daran, dass die Gruppe in Deutschland ihre
Stellung ausbauen konnte und im Markt für Finanzdienstleistungs- und
Versicherungslösungen eine führende Rolle spielt. Mit seiner
umsichtigen Art und seinem profunden Vertriebs-Know-how hat er in der
Entwicklung von Swiss Life wertvolle Impulse gesetzt. Der
Verwaltungsrat sowie die Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe danken
Manfred Behrens für sein langjähriges, großes Engagement und wünschen
ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Dr. Markus Leibundgut (45) verfügt über eine breite Erfahrung in
der europäischen Versicherungslandschaft und war vor seiner Tätigkeit
in Deutschland als CFO für Swiss Life Schweiz tätig. Im Juli 2013
wurde er zum Chief Operating Officer in die Geschäftsführung von
Swiss Life Deutschland berufen.

Integration der Geschäftsfelder führt zur Stärkung im deutschen
Markt

Zusammen mit dem CEO-Wechsel vollzieht Swiss Life Deutschland nun
den letzten Schritt in der Integration all ihrer Geschäftstätigkeiten
im deutschen Markt. Alle Vertriebs- und Produktionseinheiten werden
unter einem Dach zusammengeführt. Entsprechend kommt es per 1. April
2014 zu weiteren organisatorischen und personellen Anpassungen in der
Geschäftsführung von Swiss Life Deutschland. Als CEO soll Dr. Markus
Leibundgut neu auch Hauptbevollmächtigter der Niederlassung München
werden. Zudem übernimmt er die Leitung Endkundenvertriebe. Falko
Knabe, der bisher diese Funktion innehatte, hat sich entschlossen,
das Unternehmen zu verlassen. Ebenfalls aus dem Unternehmen
ausscheiden wird Dr. Martin Jünke, bisher CFO von Swiss Life
Deutschland. Sein Nachfolger wird Dr. Tilo Finck, bisher
Hauptbevollmächtigter der Niederlassung in München. Swiss Life dankt
Dr. Martin Jünke und Falko Knabe für ihren großen Einsatz und wünscht
ihnen beruflich wie persönlich alles Gute.

Die Geschäftsführung von Swiss Life Deutschland setzt sich per 1.
April 2014 wie folgt zusammen:
– Chief Executive Officer Swiss Life Deutschland: Dr. Markus
Leibundgut, bisher Chief Operating Officer
– Leiter Endkundenvertriebe: Dr. Markus Leibundgut
– Leiter Intermediärvertrieb: Thomas A. Fornol, bisher Leiter
Maklervertrieb in der Geschäftsleitung der Niederlassung in
München
– Chief Financial Officer: Dr. Tilo Finck, bisher verantwortlich
für das Versicherungsgeschäft von Swiss Life in Deutschland
– Chief Operating Officer: Dr. Matthias Trabandt, bisher Chief
Information Officer Novartis International
– Leiter Versicherungsproduktion (ab 1. Juli 2014): Amar Banerjee,
bisher Leiter Produktmanagement Privatkunden Swiss Life Schweiz

Über Swiss Life Deutschland Swiss Life Deutschland ist ein
führendes Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen. Mit unseren
qualifizierten Beraterinnen und Beratern und unseren vielfach
ausgezeichneten Produkten sind wir ein Qualitätsanbieter im deutschen
Markt.

Unter der Marke Swiss Life stehen Privat- und Firmenkunden
flexible Versicherungsprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen
Vorsorge und Sicherheit zur Verfügung. Kernkompetenzen sind dabei die
Berufsunfähigkeitsabsicherung, die betriebliche Altersvorsorge und
moderne Garantiekonzepte. Der Vertrieb erfolgt über die
Zusammenarbeit mit Maklern, Mehrfachagenten, Finanzdienstleistern und
Banken. Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat
ihren Sitz in München und beschäftigt einschließlich
Tochtergesellschaften rund 700 Mitarbeiter.

Die Marken Swiss Life Select, tecis, HORBACH und Deutsche
Proventus stehen für ganzheitliche und individuelle Finanzberatung.
Kunden erhalten dank des Best-Select-Beratungsansatzes eine fundierte
Auswahl passender Lösungen von ausgewählten Produktpartnern in den
Bereichen Altersvorsorge, persönliche Absicherung, Vermögensplanung
und Finanzierung. Für die Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit
der Kunden engagieren sich deutschlandweit über 3.000 Berater.
Hauptsitz für die Endkundenvertriebe ist Hannover mit rund 500
Mitarbeitern.

Swiss Life Deutschland ist Teil des Swiss Life Konzerns mit Sitz
in Zürich, einem führenden europäischen Anbieter von umfassenden
Vorsorge- und Finanzlösungen.

Pressekontakt:
Weitere Informationen für Medienvertreter/innen:
Swiss Life Deutschland
Andreas Fischer
Direktor Unternehmenskommunikation
Tel.: (0511) 90 20 – 53 92
Fax: (0511) 90 20 – 53 30
E-Mail: medien@swisslife.de

Weitere Informationen unter:
http://