Der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder hat in der
gestrigen Fraktionssitzung die Beauftragten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion benannt. Zu seiner Benennung als
Großstadtbeauftragter erklärt der Berliner CDU-Politiker Kai Wegner:
„Mit der erstmaligen Benennung eines Beauftragten für große Städte
macht der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder klar, dass er den
großstädtischen Räumen in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit schenken
wird. Es ist wichtig, dass die Fraktion hier gut aufgestellt ist,
denn große Städte sind die Taktgeber unserer Gesellschaft.
Die großen Städte in Deutschland sind attraktiv und ziehen viele
Menschen an. Dieses Wachstum gilt es zu gestalten, denn Erfahrungen
aus anderen europäischen Metropolen zeigen, dass ungesteuertes
Wachstum Konfliktpotenzial birgt. Zu einem sozialen Sprengstoff darf
es in Deutschland gar nicht erst kommen.
Zu den entscheidenden Zukunftsthemen in großen Städten zählen
deshalb bezahlbares Wohnen und eine nachhaltige
Stadtentwicklungspolitik. Große Städte mit gelebter Vielfalt sind
eine Bereicherung. Gesellschaftspolitische Liberalität wird sich aber
nur behaupten können, wenn sich alle Bürger sicher fühlen. Bei
Sicherheit und Sauberkeit brauchen wir deshalb gerade in großen
Städten klare Regeln, die konsequent durchgesetzt werden müssen.
Der Bund darf die großen Städte bei ihren spezifischen
Herausforderungen nicht allein lassen. Wir müssen die richtigen
Antworten auf die Fragen finden, die die Menschen in großen Städten
bewegen. Als Großstadtbeauftragter werde ich Erfahrungen aus den
großen Städten bündeln und koordiniert in die politische Arbeit der
Fraktion einbringen – in enger Zusammenarbeit mit Verbänden und
kommunalen Spitzenpolitikern vor Ort. Es gilt aufzeigen, dass die
Union das großstädtische Lebensgefühl versteht. Ziel muss eine
authentische Großstadtpolitik aus einem Guss sein.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://