Die gesellschaftlichen Vorteile 
fossiler Energie überwiegen die sozialen Kosten von Kohlenstoff um 
einen Faktor von 50 bis 500, so eine heute veröffentlichte 
wegweisende Studie [http://www.americaspower.org/sites/default/files/
Social_Cost_of_Carbon.pdf] der American Coalition for Clean Coal 
Electricity (ACCCE).
   „Es steht völlig außer Frage, dass Gemeinschaften und Nationen in 
aller Welt von fossilen Energiequellen profitiert haben, und diese 
Vorteile werden auch über viele kommende Generationen hinweg noch 
weiterhin genutzt werden“, meinte Mike Duncan, Präsident und CEO von 
ACCCE. „Energie aus fossilen Quellen hat drei industrielle 
Revolutionen angetrieben, auch unsere heutige Technologierevolution. 
Sie hat die Lebenserwartung erhöht, die Lebensqualität verbessert und
weltweit den Lebensstandard von Gemeinschaften angehoben.  Ich hoffe,
dass dies Politikern in aller Welt bewusst ist und dass sie Politiken
gesetzlich verankern und unterstützen, welche die verantwortungsvolle
Nutzung fossiler Energieträger, insbesondere sauberer Kohle, 
fortsetzen.“
   Gemäß der Studie, die den Titel The Social Costs Of Carbon? No, 
The Social Benefits Of Carbon [http://www.americaspower.org/sites/def
ault/files/Social_Cost_of_Carbon.pdf] (Die sozialen Kosten von 
Kohlenstoff? Nein, die sozialen Vorteile von Kohlenstoff) trägt, hat 
sich die globale Lebenserwartung in den vergangenen 250 Jahren mehr 
als verdoppelt, während Einkommen um das 11-fache angestiegen sind, 
großteils aufgrund umfangreicherer Produktion und Bereitstellung von 
im Wesentlichen fossiler Energie.  Eine Arbeitsgruppe der 
US-Regierung, die Federal Interagency Working Group (IWG), schätzt 
zwar die sozialen Kosten des Kohlenstoffs auf 36 $/Tonne, aber die 
tatsächlichen gesellschaftlichen Vorteile von Kohlenstoff als 
Nebenprodukt der Energieproduktion sind 50 bis 500 Mal größer als die
wahrgenommenen Kosten.
   „Selbst die konservativsten Schätzungen setzen den sozialen Nutzen
fossiler Energieträger auf das 50-fache der vermuteten sozialen 
Kosten an“, meinte Dr. Roger Bezdek, der federführende Autor des 
Berichts. „Darüber hinaus sind die Vorteile belegte Fakten, die sich 
auf über zwei Jahrhunderte empirischer Daten stützen, nicht 
theoretische, auf zweifelhaften Annahmen beruhende Zusammenfassungen,
dubiose Prognosen und fehlerbehaftete Modelle.“
   Der Bericht [http://www.americaspower.org/sites/default/files/Soci
al_Cost_of_Carbon.pdf] meldet weiter, dass Kohle die am schnellsten 
wachsende Energiequelle der Welt darstellt, deren Wachstum fast der 
Summe aller anderen Energieträger gleichkommt.  Ein großer Teil 
dieses Wachstums findet in Schwellenländern statt, die eben erst die 
sozialen und wirtschaftlichen Vorteile einer zuverlässigen, 
bezahlbaren Stromversorgung erkennen.  Es wird erwartet, dass Kohle 
auch in den nächsten drei Jahrzehnten weltweit den wichtigsten 
Rohstoff in der Stromerzeugung darstellen wird.  Dementsprechend 
werden gemäß der Energy Information Administration, der 
Statistikabteilung des US-amerikanischen Bundesenergieministeriums, 
fossile Energieträger auch in absehbarer Zukunft weltweit 75 bis 80 
Prozent der Energie bereitstellen.
   Bill Gates sprach interessanterweise in seinem jährlichen Brief 
[http://annualletter.gatesfoundation.org/#section=myth-one] über den 
sozialen Aufstieg in vielen Ländern überall auf der Erde: „Ich sehe 
dieses Thema optimistisch genug, um eine Prognose zu wagen. Bis 2035 
wird es weltweit fast keine armen Länder mehr geben. (Ich gehe 
hierbei von unserer aktuellen Definition von Armut aus.)“
   „Fossile Energieträger haben die Energie bereitgestellt, um 
landwirtschaftliche Erträge zu steigern, die Fertigung und den Handel
zu erweitern, Trinkwasser in Gemeinschaften verfügbar zu machen und 
Datenserver und sogar die Cloud zu betreiben“, so Herr Duncan.  „Wir 
hoffen, dass die den Nutzen fossiler Energieträger, darunter auch 
sauberer Kohle, belegenden Daten ein Element des gesunden 
Menschenverstands in die regulatorischen Abläufe hier in den USA und 
auch international einbringen werden.“
   Die saubere Kohleindustrie arbeitet außerdem daran, Energie so 
sauber wie nur möglich zu machen.  Sie hat 130 Milliarden $ in 
saubere Kohletechnologien investiert, welche die Emissionen in den 
vergangenen 40 Jahren bereits um fast 90 Prozent gesenkt haben.
Pressekontakt:
KONTAKT: Laura Sheehan, +1-202-459-4867,
lsheehan@cleancoalusa.org
Weitere Informationen unter:
http://
