Heute veröffentlichte die Postbank die Ergebnisse
ihrer jährlichen Studie zu „Altersvorsorge in Deutschland 2011/
2012″, die in Zusammenarbeit mit dem Institut der Demoskopie
Allensbach erstellt wurde. Dazu erklärt, der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
„Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste
Säule der Alterssicherung in Deutschland. Besonders erfreulich ist
das große Vertrauen, das die Bürgerinnen und Bürger in die
gesetzliche Rentenversicherung haben.
Nach der Studie halten 77 Prozent der Bevölkerung die gesetzliche
Rentenversicherung für die ideale Art der Altersvorsorge. 2003 waren
es rund zwölf Prozent weniger. Diese Zahlen zeigen, dass das
Vertrauen in die deutsche Rentenversicherung weiter zugenommen hat.
Die Rentenversicherung hat sich auch in der Finanz- und
Wirtschaftskrise als sehr stabil gezeigt und ist als zukunftsfähiges
System akzeptiert.
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung stehen auch Gold und
Immobilien hoch im Kurs, da viele Anleger aufgrund der erhöhten
Inflationsraten einen Wertverluste ihrer Ersparnisse befürchten.
Wichtig ist aber auch, dass staatliche Zuschüsse weiter zur
ergänzenden Altersvorsorge genutzt werden. Dazu muss es noch bessere
Informationen und mehr Anreize geben, diese in Anspruch zu nehmen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://