Weiterbildung für Trainees

Sanfter Berufseinstieg per Trainee-Programm
Nicht wenige Absolventen sind direkt nach dem Schulabschluss mit dem beruflichen Alltag überfordert. Die Trainee-Programme der verschiedenen Unternehmen bieten den Hochschulabsolventen die Möglichkeit, vergleichsweise langsam mit der zukünftigen Tätigkeit vertraut gemacht zu werden. In der Regel lassen sich die Unternehmen für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses zwischen sechs und 24 Monate Zeit.

Trainees rundum fördern
Für Firmen sind Trainees in den meisten Fällen wertvolle Investitionen für die Zukunft. Sie sollen, nachdem sie intensiv in den jeweiligen Beruf eingewiesen worden sind, eine verantwortungsvolle Aufgabe innerhalb des Unternehmens übernehmen. Dazu bedarf es nicht nur jede Menge Praxis, sondern darüber hinaus auch spezielle Förderungsmaßnahmen für die Trainees. Die date up education GmbH hilft bei der Weiterbildung von Trainees und kümmert sich um die fachliche Qualifizierung von angehenden Mitarbeitern des jeweiligen Unternehmens. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung von ausreichend Fachwissen, sondern auch die individuelle Betreuung jedes einzelnen Trainees, damit auch wirklich sichergestellt werden kann, dass die Firmen sich auf den beruflichen Nachwuchs in Zukunft vollkommen verlassen können. Es gibt dafür unterschiedliche Weiterbildungsmaßnahmen, die abhängig von der Qualifizierung des Trainees bzw. der Branche, in der der Trainee zukünftig tätig sein soll, in Frage kommen. Grundsätzlich sollten Firmen es aber nicht verpassen, ihre Trainees frühzeitig für verschiedene Seminare und anderen Weiterbildungsmaßnahmen anzumelden, um möglichst schnell von ihnen profitieren zu können.

Für die Seminare gilt: Qualität statt Quantität
Dabei ist es aber nicht sinnvoll, die Trainees zu vielen Seminaren zu schicken, um dadurch auf eine maximale Kompetenz zu hoffen. Wesentlich empfehlenswerter ist es, sich stattdessen einige ausgewählte Seminare herauszusuchen, die den Trainees für die berufliche Zukunft wirklich helfen. Zu diesen sinnvollen Seminaren gehören zum Beispiel die sogenannten Soft Skills Seminare. Bei diesen Soft Skills handelt es sich um sämtliche Kompetenzen, die neben der reinen Fachkompetenz vorhanden sind. Dazu zählen vor allem die soziale und kommunikative Kompetenz. Die Soft Skills sind in fast jedem Beruf von hoher Bedeutung. Für den beruflichen Erfolg ist es schließlich unumgänglich auf Geschäftspartner, Kunden oder Arbeitskollegen motiviert und selbstbewusst zu wirken. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer bei den Soft Skills Seminaren hilfreiche Präsentations-, Schlagfertigkeits- oder auch Verhandlungstechniken.

Für Trainees, die in ihrer Tätigkeit viel mit dem Computer speziell mit der SAP-Software arbeiten, empfiehlt sich zusätzlich ein SAP Seminar. Die date up education GmbH verfügt über qualifiziertes und auf SAP spezialisiertes Fachpersonal. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Trainees an Seminaren zum Thema Projektmanagement oder Business English teilnehmen zu lassen. Dadurch werden nicht nur die organisatorischen Fähigkeiten bzw. Fremdsprachenkenntnisse effektiv optimiert, sondern zusätzlich hilfreiches Theoriewissen für den zukünftigen Alltag im Beruf angehäuft. Sämtliche Weiterbildungsseminare finden stets in extra dafür ausgelegten Räumlichkeiten statt, sodass einer absolut professionellen und reibungslosen Durchführung der Seminare nichts im Wege steht.