Weiterbildungen für Android App Entwickler und Virtualisierungstechnologien

Der Weiterbildungsspezialist WBS Training AG bietet im April Weiterbildungen für zwei gefragte IT-Technologien: ?Android App Entwicklung? (Start am 22. April) und ?Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und VMware vSphere? (Start am 8. April). Beide Kurse finden im internetbasierten Präsenzunterricht über das WBS LernNetz Live® statt.
In der Weiterbildung ?Android App Entwickler/-in? lernen die Teilnehmer Android Apps selbstständig zu konzipieren und zu realisieren. Weitere Inhalte des Kurses sind unter anderem die objektorientierte Programmierung mit Java und die Datenbank-Anbindung mit JDBC. Außerdem wird mit dem Android Studio gearbeitet und es werden ansprechende GUI unter Beachtung der Usability-Guidelines entworfen sowie Sensoren von Smartphones bzw. Tablets angesprochen. Wie die kürzlich veröffentlichte WBS-Stellenmarktanalyse belegt, ist der Bedarf nach entsprechend qualifizierten Mitarbeitern noch mal um 50 Prozent gestiegen (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-it). Die Weiterbildung beginnt am 22. April und dauert 111 Tage.
Weitere Informationen zur Weiterbildung ?Android App Entwickler/-in?: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-android-app-entwickler-in/
In der Weiterbildung ?Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und YMware vShere? erlernen die Teilnehmer, virtuelle Netzwerke aufzubauen sowie virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. Unter dem Einsatz entsprechender Verwaltungstools zeigen erfahrene Trainer, wie in einer selbst erstellten virtuellen Umgebung Speicherplatzanforderungen, Monitoring, Backup und Recovery sowie viele weitere Ressourcen und Anforderungen gemanagt werden. Auch für diese Spezialisierung beobachten wir eine steigende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Die Weiterbildung beginnt am 8. April und dauert 61 Tage.
Weitere Informationen zur Weiterbildung ?Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und YMware vShere?: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-virtualisierung-mit-microsoft-hyper-v-und-vmware-vsphere/

Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 160 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die Weiterbildungsangebote finden überwiegend auf der Lernplattform WBS LernNetz Live® statt ? immer mit kontinuierlicher Trainerbetreuung. Seit 2010 haben sich mehr als 40.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Um die Lehr- bzw. Lernmethode und technischen Rahmenbedingungen im WBS LernNetz Live® kennenzulernen, bietet die WBS Interessierten die Teilnahme an einem kostenlosen Schnuppertag. Außerdem kann sich jeder Interessent unverbindlich und ausführlich zu den Weiterbildungen beraten lassen. Hier erhält er ein individuelles WBS-Bildungsangebot, das auf drei wichtigen Säulen basiert: einem persönlichen Beratungsgespräch, dem individuellen Interessentenprofil und der themenbezogenen Eignungsfeststellung.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 75 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler.
Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.