Wellness für die Seele – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Einige schaffen es tatsächlich lange freundlich zu sein, haben danach aber eine richtige Wut und fühlen sich hilflos. Die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg, die im neuen Online-Workshop der simplify Akademie vorgestellt wird, unterstützt Menschen genau bei diesen Problemen.
Der Workshop startet am 3. Dezember 2009 auf www.simplifyakademie.de.

Was ist „Gewaltfreie Kommunikation?
Unser Sprechen, zu denen, die uns anvertraut sind, hat die Macht zu heilen oder zu verletzen, Distanz zu schaffen oder Nähe zu fördern, Gefühle zu verschliessen oder das Herz zu öffnen, Abhängigkeiten zu verstärken oder Mut zu spenden. Das Modell Marshall B. Rosenbergs schafft Raum für eine fruchtbare Partnerschaft. Es wurde durch ihn in den letzten 40 Jahren über die ganze Welt verbreitet.
Der kraftvolle und klare Ausdruck der eigenen Werte und Bedürfnisse mit dem radikalen Respekt vor den Anliegen der Andern, erzeugen eine authentische Verbindung und einen ehrlichen Austausch. Kreative und überraschende Lösungen, die die Bedürfnisse und die Anliegen aller befriedigen, werden so möglich. „Wir sind gefährlich, wenn wir uns der Eigenverantwortung für unser Verhalten, Denken und Fühlen nicht bewusst sind.“ M. Rosenberg.

Dieser Workshop der simplify Akademie soll dabei helfen, schwierige Botschaften so zu formulieren, dass der andere sie gerne hört. Außerdem lernen die Teilnehmer, wie sie schwierige Botschaften ruhig aufnehmen, und wie sie mit ihren Fluchtimpulsen, Aggressionen und Mauern konstruktiver umgehen können. Der Workshop hilft, alte Verletzungen und Demütigungen zu heilen und neuen Mut für die eigenen Bedürfnisse aufzubauen. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmer lernen, die Auslöser, Ursachen und Wurzeln von Konflikten klar zu unterscheiden. Sie benennen die eigenen Gefühle genauer und übernehmen die Verantwortung für sie. Außerdem erkennen sie, was sie
w i r k l i c h wollen und wie sie dafür einstehen können.

Weitere Informationen zu diesem und anderen Workshops auf www.simplifyakademie.de.