Eine hohe Stabilität von bis zu ±10 ppm und ein effektiver integrierter Phasenjitter von lediglich 500 Femtosekunden (fs) zeichnen die für den Einsatz in Zentral- und Edge-Routern, SATA/SAS/FibreChannel-Host-Busadaptern, Cloud-Speichersystemen, Servern, Wireless-Basisstationen und 10G-Ethernet-Switches prädestinierten und ab sofort bei MSC erhältlichen MEMS-basierenden Differenzial-Oszillatoren SiT9121 und SiT9122 von SiTime aus.
Sowohl der für den Frequenzbereich 1 bis 220 MHz ausgelegte SiT9121 als auch der im Hochfrequenzbereich von 220 bis 650 MHz einsetzbare SiT9122 lassen sich exakt nach den kundenspezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwender konfigurieren, wobei die auf sechs Dezimalstellen genau programmierbare Frequenz höchste Genauigkeit garantiert.
50.000 g Schock- und 70 g Vibrationsfestigkeit sowie eine MTBF (mittlere Betriebszeit zwischen Ausfällen) von 500 Millionen Stunden gewährleisten darüber hinaus auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen höchste Zuverlässigkeit.
Die mit konfigurierbaren LVPECL- und LVDS-Signalpegel ausgestatteten und sowohl für den erweiterten kommerziellen Temperaturbereich von – 20 °C bis + 70 °C als auch für den Industrietemperaturbereich von – 40 °C bis + 85 °C verfügbaren Oszillatoren können wahlweise mit
2,5 oder 3,3 V Betriebsspannung betrieben werden. Zudem ermöglicht die Unterbringung in Industriestandard-Gehäusen mit 5,0 x 3,3 mm2 bzw. 7,0 x 5,0 mm2 Grundfläche einen einfachen Austausch differenzieller Quarzoszillatoren ohne Design- oder Layout-Änderungen.
Wie alle MEMS-basierenden SiTime-Produkte zeichnen sich die differenziellen Oszillatoren SiT9121 und SiT9122 darüber hinaus durch besonders kurze Lieferzeiten aus. Musterlieferungen erfolgen in der Regel innerhalb von 48 Stunden, die Lieferung von Produktionsmengen innerhalb drei bis fünf Wochen.
Der Start der Serienproduktion ist für Februar 2012 geplant, ausführliche Informationen sind unter frequency-sitime@msc-ge erhältlich.
MSC ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung elektronischer High-Tech-Produkte. Gegründet 1982 agiert die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor in einem Firmenverbund. Durch technisch beratungsintensive Produkte wie Microcontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASIC, Displays & Equipment, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, IT-Lösungen und Speichermodule wurde die MSC Vertriebs GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech Distribution. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie dem Zugriff auf Design- und Produktionskapazitäten hebt sich MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu unseren Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz und Know-hows.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com
Weitere Informationen unter:
http://