Ein extrem geringer Stromverbrauch von weniger als 0,4 mA/MHz im aktiven Betrieb und 35 µA im Deep-Stop-Modus zeichnet die 19 neuen, ab sofort bei MSC erhältlichen 32-Bit-V850E2/Fx4-L-Mikrocontroller von Renesas Electronics aus.
Die vorrangig für Body-Anwendungen in der Automobilelektronik entwickelten MCUs sind unter anderem mit einem integrierten Wake-up-Sequenzer (SEQ) ausgestattet, der eine Überwachung von digitalen Eingängen im Deep-Stop-Modus ohne Inanspruchnahme von CPU-oder Speicherressourcen ermöglicht. Sobald der Sequenzer Aktivitäten an den Digital-Eingängen erkennt, schaltet der Baustein automatisch vom Deep-Stop- in den Run-Modus. Ein weiteres innovatives Feature des Bausteins ist der integrierte LIN-Master-Controller (LMA), der eine automatische Erkennung von LIN-Frames ebenfalls ohne CPU-Beteiligung ermöglicht.
Als Nachfolger der erfolgreichen V850ES/Fx3-Familie bieten die neu entwickelten, zu den Vorgängermodellen vollkompatiblen V850E2/Fx4-L-MCUs eine Verarbeitungsleitung von bis zu 1,96 Dhrystone MIPS (DMIPS)/MHz, die maximale Taktfrequenz beträgt 64 MHz.
Zu den Merkmalen der mit 256 kByte bis 1,5 MByte Flashspeicher ausgestatteten Mikrocontroller zählt unter anderem ein 32 KByte großer integrierten Daten-Flash, der sich bis zu 100.000 mal überschreiben lässt und einen Datenerhalt von 20 Jahren garantiert. Zudem wurden bei der V850E2/Fx4-L-Familie zusätzliche Peripheriefunktionen wie eine PWM-Generierung, ein bis zwei CAN-Schnittstellen sowie acht Direct Memory Access (DMA)-Kanäle implementiert.
Für die neuen V850-MUCs sind voll verifizierte AUTOSAR V3.0/3.1/3.2 Microcontroller Abstraction Layer (MCAL)-Software-Treiber verfügbar, eine Version für AUTOSAR V4.0 ist in Entwicklung. Um die AUTOSAR-Anforderungen zu erfüllen, wurde in allen V850E2/Fx4-L Bausteinen eine neue Systemschutz-Funktion (SPF) implementiert, die neben einer Speicherschutz-Einheit (MPU) eine Einheit zum Schutz von System-Registern (SRP) beinhaltet.
Ausführliche Informationen und Muster der neuen Renesas V850E2/Fx4-L MCUs können unter renesas-micros@msc-ge.com angefordert werden.
MSC ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung elektronischer High-Tech-Produkte. Gegründet 1982, agiert die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor in einem Firmenverbund. Durch technisch beratungsintensive Produkte wie Microcontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASIC, Displays & Equipment, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, IT-Lösungen und Speichermodule wurde die MSC Vertriebs GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech Distribution. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie dem Zugriff auf Design- und Produktionskapazitäten hebt sich MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu unseren Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren ein Höchstmaß an technischer Kompetenz und Know-how. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com
Weitere Informationen unter:
http://