Wenn Werte Worte suchen – Von den Werten und dem Werten

Das Buch „Wenn Werte Worte suchen“ untersucht die Logik und den Charakter des Wertes und setzt sich analytisch mit unserem Umgang mit Werten auseinander. Der Blick des Autors Günther Krüger richtet sich nach einem interessanten Streifzug durch die Literatur auf den Umgang mit Werten in der Praxis. Er thematisiert insbesondere die Verantwortung der Medien. Er plädiert als Alternative für Begriffe, die einen Sachverhalt beschreiben, anstatt ihn zu bewerten. Ihm geht es um ein Verstehen von Unterschieden, Meinungen und Haltungen. Dementsprechend wirbt er in seinem anregenden Buch für einen verstärkten Dialog und beschreibt Wege, wie die Fähigkeit hierzu wiedererlangt werden kann.

Das Buch „Wenn Werte Worte suchen“ von Günther Krüger will als Sachbuch zu einer Diskussion und Reflexion über unsere Werte und das Werten an sich beitragen, die nicht nur fachgebunden, sondern für eine interessierte Leserschaft zugänglich ist. Es ist für eine Leserschaft geschrieben, die sich aus pädagogischen, therapeutischen oder anderen Gründen mit Werten beschäftigt, aber auch für Menschen, die die politischen Entwicklungen in unserer sogenannten Wertegemeinschaft kritisch verfolgen.

„Wenn Werte Worte suchen“ von Günther Krüger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2973-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de