Weser-Kurier: Deutsche-Bank-Vorstand für Lohnerhöhungen

Ungewohnte Schützenhilfe für die Gewerkschaften:
Jürgen Fitschen, Vorstandsmitglied und Deutschland-Chef der Deutschen
Bank, hat sich vor dem Hintergrund anhaltend guter Wirtschafsdaten
für Lohnerhöhungen ausgesprochen. „Wir sollten uns weiter darum
bemühen, die Binnennachfrage zu erhöhen“, sagte er dem WESER-KURIER
(Samstagausgabe). „Lohnerhöhungen sind ein Teil der Lösung.“ Sie
müssten „in Maß und Form“ aber angemessen sein, damit die
Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft im internationalen
Wettbewerb nicht gefährdet werde. Zuvor hatte Fitschen auf die hohe
Exportabhängigkeit der deutschen Wirtschaft hingewiesen. China sei im
letzten Jahr größter Abnehmer deutscher Exportgüter geworden und habe
damit die USA überholt. „Das erhöht unsere Abhängigkeit von der
Entwicklung dort sowie von der wirtschaftlichen Stärke der
Schwellenländer insgesamt“, so Fitschen. Deshalb sei es von
besonderer Bedeutung, durch die Stärkung der Binnennachfrage ein
Gegengewicht zu schaffen. Lohnerhöhungen seien ein Beitrag dazu.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de