Bei dem im Klinikum Bremen-Mitte erneut
aufgetretenen Darmkeim handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit
um den gleichen Erregerstamm, an dem im vergangenen Jahr drei Kinder
auf der Frühgeborenen-Intensivstation gestorben sind. Recherchen des
Bremer WESER-KURIER ergaben, dass mittlerweile mehrere Experten davon
ausgehen, dass es sich um den Typus Klebsiella handelt:“Ein
Schnelltest hat ergeben, dass dies so sein könnte“, sagte ein
Sprecher des Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno). Das offizielle
Ergebnis soll eine Laboranalyse liefern, für das Proben an das
Nationale Referenzzentrum in Bochum geschickt wurden. Der gefährliche
Darmkeim war in dieser Woche bei einem zehn Wochen alten Kind
nachgewiesen worden, das in dem Krankenhaus an einem Leistenbruch
operiert wurde. Nach Recherchen des WESER-KURIER befinden sich in der
Klinik derzeit noch zwei Kinder der ersten Ausbruchswelle, die mit
dem Keim besiedelt sind. Obwohl sie isoliert in einem Zimmer
untergebracht sind und dort von extra abgestelltem Personal betreut
werden, könnte es trotzdem zu einer Übertragung gekommen sein, sagte
der Kliniksprecher. Das Gesundheitsamt überprüft jetzt, ob es bei der
Hygiene wiederholt zu Fehlern gekommen ist. Eine Sprecherin der
Bremer Gesundheitssenatorin Renate Jürgens-Pieper (SPD) sagte: „Wir
sind bestürzt über den neuen Fall.“
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://