Um weiterhin im Wettbewerb bestehen zu können,
musste sich die Lufthansa etwas einfallen lassen. Und hat nun ihr
Preissystem an das der Billig-Airlines angepasst. Prompt hagelt es
Kritik: das neue System sei unübersichtlich, der Kunde müsse sich
erst durch das gesamte Buchungssystem klicken, ehe der endgültige
Preis angezeigt werde. Doch das stimmt nur bedingt: Trotz neuer
Preispolitik ist die Lufthansa auf ihrer Internetseite sehr bemüht,
die unterschiedlichen Tarife so übersichtlich wie möglich zu
präsentieren. Alles ist mit eingängigen Symbolen und kurzen
Erklärungen versehen, die nicht erst lange gesucht werden müssen.
Steuern und Gebühren sind im Endpreis bereits enthalten. Wir erinnern
uns: Was wurde über die Unübersichtlichkeit bei Ryanair geschimpft.
Die Kritik ist mittlerweile verstummt, die Passagierzahlen steigen
kontinuierlich. Heutzutage muss sich der Kunde für seine
Urlaubsbuchung eben mehr Zeit nehmen. Er muss genau hinschauen,
vergleichen, sich mitunter durch mehrere Online-Portale arbeiten. Wer
möglichst günstig verreisen möchte, muss irgendwo Abstriche machen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de