Weser-Kurier: Kommentar zum Verkehrsgerichtstag

Dass der ADAC nun beim Verkehrsgerichtstag ein
zusätzliches verpflichtendes Fahrsicherheitstraining einführen will,
ist ein guter Ansatz. Und doch setzt er zu spät an. Denn tatsächlich
sollte die Ausbildung in den Fahrschulen selbst noch verbessert
werden. (..) Es ist verständlich, dass in der Fahrschule nicht jede
erdenkliche Situation im Straßenverkehr minutiös durchgespielt werden
kann, aber eine mögliche Verlängerung der Ausbildungszeit wäre
durchaus ein richtiger Schritt. Wie wichtig er ist, zeigt eine Studie
des Auto Clubs Europa, wonach jeder dritte Fahrschüler durch die
Prüfung fällt: ein Beweis dafür, dass die derzeitige Ausbildung nicht
ausreicht. (…) Doch wie so häufig wird auch bei diesen
Entscheidungen der finanzielle Aspekt vermutlich einige gute Ansätze
ausbremsen. Denn schon jetzt wird Kritik laut, dass zusätzliche
Prüfungen zu teuer seien. Dieser Einwand sollte bei 3358
Verkehrstoten alleine zwischen Januar und November 2012 aber in den
Hintergrund rücken.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Weitere Informationen unter:
http://