Der Unterschied ist enorm: Zehn Wochen braucht das
Standesamt Bremen Mitte derzeit für die Ausstellung einer
Geburtsurkunde, weil ein großer Rückstau entstanden ist und es vor
allem nicht genügend Personal gibt. In Hamburg dauert derselbe
Vorgang im Schnitt ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann der
Bremer Innenbehörde nicht gefallen. Der Vergleich der beiden
Stadtstaaten zeigt aber auch, dass es ihnen unterschiedlich gut
gelungen ist, komplexere Fälle neben dem Tagesgeschäft zu erledigen.
Während Berlin wie Bremen ebenfalls unter Personalnot leidet, hat
Hamburg sich richtig aufgestellt. Allerdings nicht überall: In den
Kundenzentren gibt es Probleme, weil nicht rechtzeitig neue
Mitarbeiter eingestellt wurden.
Die Bremer Bürger bekommen jeden Tag zu spüren, welche
langfristigen Folgen solche Fehlentscheidungen nach sich ziehen.
Schon Ende des vergangenen Jahres war klar, dass es mehr
Standesbeamte geben muss. Die Behörde reagierte zwar und stellte im
Januar neue Mitarbeiter ein. Sieben Monate später aber steckt das
Standesamt immer noch im Krisenmodus.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de