Wenn Wirtschaft und Lokalpolitik sich so einig
sind, ist eigentlich klar: Hier ist etwas im Busch. Auch bei den
Änderungen des Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ist das wieder der
Fall. Und in der Tat, passiert hier zwar etwas Großes, aber nicht
unbedingt etwas Gutes. Sollten die Änderungen so umgesetzt werden –
und das ist eigentlich schon beschlossene Sache – ist die
wirtschaftliche Zukunft des Nordens in Gefahr. Die Windbranche,
Hoffnungsträger für Städte wie Bremerhaven, ist darauf angewiesen,
von der Bundespolitik unterstützt zu werden. Doch genau daran mangelt
es gerade. Waren die ersten Reformentwürfe des EEG schon eine bittere
Pille, könnten die Änderungsvorschläge nun die Giftkapsel für einige
Wind-Unternehmen sein.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de