Weser-Kurier: Westerwelle reagiert zurückhaltend auf Camerons Syrien-Vorstoß

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat sehr
zurückhaltend auf die Ankündigung des britischen Premierministers
David Cameron reagiert, möglicherweise im Alleingang Waffen an die
Rebellen in Syrien zu liefern. „Wir haben die Syrien-Sanktionen der
Europäischen Union nach intensiven Beratungen gerade angepasst. Es
geht uns darum, der Nationalen Koalition in Syrien in jeder
verantwortbaren Weise Unterstützung zukommen zu lassen“, sagte der
FDP-Politiker dem WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Man müsse
„gleichzeitig einen Flächenbrand verhindern, der die ganze Region
anzünden könnte“. Diese Gefahr sei sehr real. Im Gespräch warnte der
Außenminister auch vor einer Eskalation auf der koreanischen
Halbinsel. „Einen Nichtangriffsvertrag aufzukündigen und mit
nuklearen Angriffen zu drohen, ist im buchstäblichen Sinne des Wortes
schweres Geschütz, das die nordkoreanische Führung auffährt.“ Die
Entwicklung erfülle ihn mit „großer Sorge“, sagte Westerwelle.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Weitere Informationen unter:
http://