Das Ende der Bescheidenheit ist absehbar. In
Beziehungen, in denen beide Partner voll berufstätig sind und ein
direkter Vergleich möglich ist, wollen Frauen sich schon nicht mehr
mit weniger Gehalt zufriedengeben. Die Versorgungsehe ist schon aus
ökonomischen Gründen ein Auslaufmodell. Aber auch Frauen brauchen
jemanden, der ihnen den Rücken frei hält für den täglichen Kampf im
Job. Da Männer es nicht gewohnt sind, sich zwischen Kind und Karriere
zu entscheiden, geht es um die gerechte Verteilung der Aufgaben zu
Hause. Das ist für viele Frauen der härteste Kampf.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de