Westdeutsche Zeitung:Ägypten = Von Anja Clemens-Smicek

Die Welt erlebt in Ägypten einen Militärputsch.
Einen, der – welch Ironie – von den Demokratien des Westens geradezu
herbeigesehnt wurde. Denn die Muslimbrüder waren dabei, einen
Gottesstaat zu errichten. Die bange Frage wird nun aber sein, ob sich
das Militär auch als Sachwalter eines ganzen tief gespaltenen Volkes
versteht. Umso wichtiger ist es, die Islamisten bei der künftigen
Gestaltung des Landes einzubinden. Sonst könnten diese sich im
Untergrund radikalisieren und wie einst die Islamische Heilsfront in
Algerien einen Bürgerkrieg entfachen. Wenn es dem Militär aber
gelingt, die Macht an eine zivile Regierung abzugeben, könnte dieser
zweite Putsch sogar einen Zeitenwechsel auslösen: den Anfang vom Ende
des regierenden Islamismus.

Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Weitere Informationen unter:
http://