Westdeutsche Zeitung: Gerechtigkeit Ein Kommentar von Wolfgang Radau zu Beamtenpensionen =

Was ist gerecht? In jungen Jahren leben Beamte
bescheidener als Gleichaltrige in der Wirtschaft. Im Alter kehrt sich
das um: Pension 71,75 Prozent vom letzten Gehalt, Rente 46,4 Prozent
vom Brutto eines Arbeitslebens. Zahlt der Staat weiter ungebremst
Pensionen, muss der Steuerbürger immer tiefer in die Tasche greifen.
Ist das noch Gerechtigkeit?

Auf Dauer muss sich das Niveau der Pensionen am Steueraufkommen
orientieren ähnlich wie die Renten am Beitragsaufkommen. Nur: Wer
sagt–s den Beamten?

Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de